braunes Maltodextrin
Braunes Maltodextrin ist ein vielseitiges kohlenhydratbasiertes Zusatzstoff, der durch die teilweise Hydrolyse von braunem Reisstärke hergestellt wird. Diese natürliche Ableitung vereint die funktionalen Vorteile von traditionellem Maltodextrin mit den ernährungstechnischen Vorteilen von braunem Reis. Mit seiner hellbraunen Farbe und dem milden, leicht süßen Geschmack dient das braune Maltodextrin als hervorragender Füllstoff, Texturmodifikator und Stabilisator in verschiedenen Lebensmittelanwendungen. Der Zutat liegt eine kontrollierte Molekülmasseverteilung zugrunde, wodurch sie sich ausgezeichnet sowohl in heißen als auch in kalten Systemen auflöst und verteilt. Ihre primären technologischen Funktionen umfassen Feuchtigkeitsbindung, Viskositätsmodifikation und Verbesserung der Gefrier- und Auftau-Stabilität. Das braune Maltodextrin zeigt außergewöhnliche Filmbildungseigenschaften und dient als effektiver Träger für Aromen und Farbstoffe. In der Lebensmittelverarbeitung hilft es dabei, die Kristallbildung von Zucker zu verhindern, und verleiht fettreduzierten Produkten Konsistenz und Mundgefühl. Die Zutat findet breite Anwendung in Getränken, Backwaren, Milchalternativen und Ernährungsergänzungsmitteln. Ihr 'Clean-Label'-Status und ihre natürliche Herkunft machen sie besonders attraktiv für Hersteller, die nach gesünderen Zutaten suchen. Das braune Maltodextrin weist zudem eine überlegene Stabilität während der Verarbeitung und Lagerung auf und behält seine funktionellen Eigenschaften bei unterschiedlichen pH-Werten und Temperaturbedingungen.